Navigation
Anna Langheinrich

Bisherige Arbeitsschwerpunkte

Ethnologie und Geschichte Lateinamerikas (Schwerpunkt Mexiko und Argentinien).
Medizinethnologie.
Ausbildung und beruflicher Werdegang

01/2011 Studentische Mitarbeiterin der von der DFG geförderten Emmy-Noether-Forschergruppe „Text, Bild, Performanz" am Historischen Seminar der Universität Hamburg, Arbeitsbereich Außereuropäische Geschichte.
10/2010-02/2011 Tutorin für der Veranstaltung „Einführung in die Lateinamerika-Studien“ an der Universität Hamburg.
10/2006- Magisterstudium Ethnologie mit den Nebenfächern Lateinamerika-Studien (Vertiefungsbereiche: Wirtschaft, Gesellschaft und Politik sowie Geschichte Lateinamerikas ) und Volkswirtschaftslehre an der Universität Hamburg.
Forschungs- und Auslandsaufenthalte

08/2010-10/2010 Forschungspraktikum am Centro de Investigaciones y Estudios Superiores en Antropología Social de Occidente (CIESAS Occidente), Mexiko.
08/2008-08/2009 Auslandsstudium: Ethnologie an der Universität Guadalajara, Mexiko (UdeG) mit anschließendem Forschungspraktikum.
Stipendien

08/2010 Emmy und Alfred B. Steffens Memorial Fund
08/2008-08/2009 DAAD Jahrestipendium für Studienaufenthalt in Mexiko
08/2008 Stip-Out Programm der Universität Hamburg
Kontaktadresse

Universität Hamburg
Fakultät Geisteswissenschaften
Fachbereich Geschichte
Von-Melle-Park 6
20146 Hamburg
Tel.: 040 / 42838 2690